
Vision & Werte
"Savivadha"
In einer der ältesten Heilkünsten, dem Ayurveda, habe ich genau das gefunden, was ich schon immer gesucht habe. Ein System, welches einfache, plausible Ressourcen und Lösungswege aus und im Einklang mit der Natur zur Verfügung stellt, damit Körper, Geist und die Seele zu sich und in ein ganzheitliches Gleichgewicht - im Sanskrit "Savivadha" genannt - zurück finden. Zwischen Körper, Geist und der Seele besteht eine Wechselwirkung. Das heisst, wenn ich mental sehr gestresst bin, hat dies auch Einfluss auf den Körper z.B. Herzrasen, Hormonausschüttung und dies dann auch wieder auf die Psyche. So entsteht ein Kreislauf und durch dieses stetige Ungleichgewicht langfristig auf allen Ebenen Symptome, Beschwerden und Krankheiten. Deshalb werden in der Therapie immer alle drei Komponenten miteinbezogen.
​
Im Vordergrund des Ayurveda steht die Prävention, dem krank werden vorzubeugen und die Selbstheilungskraft zu aktivieren. Im Alltag ist oftmals der Leistungs- und Zeitdruck so hoch und die Gewohnheit da, schnell zum Arzt zu gehen, Medikamente zu nehmen und weiter gehts.....
Warum aber wird man "krank"? Symptome sind nichts anderes als die Sprache des Körpers, der die Psyche übersetzt:
​
"Geh du vor", sagt die Seele zum Körper. "Auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich". "Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben und auf dich hören", erwidert der Körper.
von Ulrich Schaffer
​
Wieder lernen auf den eigenen Körper zu hören, seiner Intuition zu folgen, sich wert zu schätzen und sich selber zu lieben, den Körper, Geist und Seele zu stärken und gleichzeitig Krankheiten vorzubeugen ist das Ziel meiner Praxis. Natürlich ersetzen meine Therapien und Behandlungen keinen Arzt. Ich arbeite mit Ärzten zusammen, wo dies notwendig oder von Vorteil ist.
​
Mit dem Wissen von Ayurveda und meinem besten Wissen und Gewissen wird anhand einer ausführlichen Erstanamnese all Ihren Symptomen und Beschwerden Aufmerksamkeit geschenkt, diese dann nach Ayurveda sortiert und zusammengeführt. Gemeinsam wird anschliessend ein Therapieplan erstellt, wobei Sie aktiv mitwirken können, um so individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Dieser wird schrittweise umgesetzt, wieder angepasst und laufend die Fortschritte evaluiert. Dabei sind Ehrlichkeit, eigene Compliance (Disziplin) und Vertrauen die Basis für eine erfolgreiche Therapie.
​
​
​
